Menu

Verstecktes Maderanertal – Wandertouren ab klassischem Berghotel inmitten der Zentralschweizer 3000er

01
Aug.
Freitag
Verstecktes Maderanertal – Wandertouren ab klassischem Berghotel inmitten der Zentralschweizer 3000er
Verstecktes Maderanertal – Wandertouren ab klassischem Berghotel inmitten der Zentralschweizer 3000er
Wann:
1. August 2025 – 3. August 2025
Preis:
CHF 650.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
4 3/4 Stunden

Das Urner Maderanertal liegt versteckt zwischen Gotthard- und Klausenpass inmitten der eindrücklichen Zentralschweizer 3000er-Berge. Die steile Topographie des Tales hat nur im Talgrund eine intensive landwirtschaftliche Nutzung zugelassen – so konnten oberhalb des Talbodens wertvolle Kultur- und Berglandschaften erhalten werden, die auch heute noch sehr naturnah bewirtschaftet werden. Diese Bergregionen werden wir 3 Tage lang intensiv durchwandern. So sehen wir stille Bergseen, einen extrem vielfältigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und einige geologische Besonderheiten, die den Ruf des Maderanertals als Kristalltal begründeten. Wohnen werden wir in dieser Zeit im zwar einfachen aber historischen Berghotel Maderanertal mit seiner grossen und sehr langen Alpinen Vergangenheit.

Anreise und Treffpunkt: werden etwa 1 Woche vor der Tour mitgeteilt, voraussichtlich um 09.35 Uhr an der Bushaltestelle Silenen Dägerlohn (Zürich HB ab 8.05 Uhr, Basel und Bern ab ca. 7 Uhr).

Programm (Je nach Wetter und lokalen Gegebenheiten kann die Route angepasst werden.)

1. Tag: Hinein ins Maderanertal. Wanderzeit ca. 4 3/4 Std., Höhendifferenz im Aufstieg 780 m, Abstieg 590 m.
An der Busstation geben wir das Hotelgepäck ab (es wird zum Hotel transportiert) und laufen 10 Minuten zur Seilbahnstation. Mit der kleinen, abenteuerlichen Seilbahn schweben wir hinauf zum Kilcherberg auf 1155 m. Von hier aus erwartet uns eine schöne und sehr abwechslungsreiche Höhenwanderung mit einigem Auf und Ab zuerst oberhalb des Reusstales und dann über eine tolle, gut abgesicherte Hängebrücke hinein ins Maderanertal – direkt bis zu unserem geschichtsträchtigen, klassischen Berghotel zuhinterst im Maderanertal.

2. Tag: Ins Brunnital. Ca. 4 3/4 Std., Auf- und Abstieg je ca. 810 m.
Vom Hotel aus steigen wir dem Lauf des Chärstelenbaches entgegen und zweigen dann ab ins Brunnital, eines der versteckt gelegenen Seitentäler des Maderanertales. Hier erkunden wir Alpsiedlungen, Hochflächen, kommen an einigen schönen Aussichtspunkten vorbei und halten nach dem Mittagessen Stufe um Stufe hinunter ins Haupttal und zurück zu unserem Hotel, wo bald schon das Nachtessen auf uns wartet.

3. Tag: Die oberen Alpflächen mit Gletscherblick. Ca. 4 3/4 Std., Aufstieg ca. 850 m, Abstieg ca. 800 m.
Vom Hotel Maderanertal aus halten wir hinein ins hinterste Maderanertal. An verschiedenen Alpgebäuden mit Gletscherblick vorbei steigen wir hinauf bis zur Windgällenhütte auf gut 2000 m, mit ihrer weiten, topfebenen Schwemmebene vor der Türe. Von der Windgällenhütte gehen wir in einem grossen Bogen zurück zum Hotel Maderanertal, von wo aus uns das Taxi zur Bushaltestelle hinunter bringt.
Rückreise: Voraussichtlich um 15.57 Uhr ab Bristen Talstation (Ankunft Zürich um 18.55 Uhr, Bern und Basel eine Stunde später).

Anforderungen: Technisch sind die Wanderungen als mittelschwierig einzustufen: Wir sind meist auf markierten Bergwanderwegen mit kurzen weglosen Abschnitten unterwegs und es sind keine speziell ausgesetzten Wegpassagen zu bewältigen. Trittsicherheit ist jedoch nötig.

Leitung: Iso Stadelmann

Teilnahmepreis: CHF 650.00 im Doppelzimmer, Zuschlag für Einzelzimmer CHF 50.00

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Tour, 2 Übernachtungen mit Halbpension im einfachen Berghotel Maderanertal mit bewegter Geschichte, im Doppelzimmer, auf Wunsch auch Einzelzimmer möglich. Mit Halbpension und Seilbahnfahrt am ersten Tag, Gepäcktransport am ersten und Personen-/Gepäcktransport am letzten Tag.

Nicht inbegriffen: An- und Rückreise (am besten löst Du ein Billett mit Hinfahrt nach Silenen Dägerlohn und Rückfahrt ab Bristen Talstation), Getränke, das Mittagessen/Lunch und Zwischenverpflegung (im Hotel kann man Sandwiches, Schoggi etc. kaufen), Versicherung.

Gruppengrösse: maximal 10 Personen

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste.