Menu

Naturwunder Tesserete (TI)

29
Apr
Samstag
Naturwunder Tesserete (TI)
Naturwunder Tesserete (TI)
Wann:
29. April 2023
Preis:
CHF 40.00 / CHF 80.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 15 Personen
Wanderzeit:
3 1/2-4 Stunden

Schon bei der Ankunft in Lugano mit Blick auf die sattgrünen Berghänge und den See wird einem klar, wie die Natur anfangs Mai im Südtessin schon viel weiter fortgeschritten ist als nördlich des Gotthards. Der klimatische Unterschied der Alpensüdseite zur Schweiz nördlich der Alpen ist im Frühling (und im Spätherbst) besonders deutlich zu spüren. – Die Hügellandschaft um Tesserete, die Capriasca, ist voller Flurnamen, die auf geologische, botanische oder geschichtliche Besonderheiten hinweisen: Sasso Scuro, Pian de Gallo, Torre Viscontea oder Pasture Genovese. Es erstaunt deshalb nicht, dass diese Gegend bereits seit 2500 Jahren, seit der Eisenzeit besiedelt ist. Ihre wechselvolle Geschichte spiegelt sich bis heute in alten Bauten wie etwa dem Pestturm von Redde, in Waschhäuschen, Mühlen und Pressen sowie in den vielen Monti, die von einer bedeutenden Käseproduktion zeugen. Auf in den Süden – die Capriasca ist voller Naturwunder!

Treffpunkt am Samstag, 29. April 2023, um 09.56 Uhr an der Bushaltestelle Tesserete, stazione, wo die Exkursion beginnt.
Der Bus ab Bahnhof Lugano fährt um 09.40 Uhr von der Haltestelle „Stazione Nord“ mit Ziel „Tesserete“. Gehen Sie in Lugano nach Verlassen des Bahnhofgebäudes nach links.
Verbindungen z.B. ab Bern 06.02 Uhr, ab Basel 06.33 Uhr oder ab Zürich um 07.33 Uhr.

Diese Tagesexkursion findet bei jeder Witterung statt. Je nach Wetter/lokalen Gegebenheiten kann allenfalls die Route umgestellt/angepasst werden. Bei extrem ungünstigen Verhältnissen informieren wir kurzfristig per Email über die Durchführung.

Ende der Exkursion voraussichtlich kurz vor 16.30 Uhr in Tesserete. Abfahrt des Busses zum Bahnhof Lugano halbstündlich, z.B. 16.30 Uhr, mit Anschlüssen in die Deutschschweiz.

Anforderungen: Technisch ist diese Exkursion als einfach bis mittelschwierig einzustufen. Auf Wanderwegen werden wir rund 11 km mit etwa 410 m Höhendifferenz zurücklegen. Die reine Wanderzeit beträgt rund 3 Stunden, d.h. neben dem Wandern bleibt uns viel Zeit für Beobachtungen und Fragen.

Ausrüstung: Wanderschuhe, die über die Knöchel reichen; Regenschutz; warme Kleider; Mittagessen (Picknick) (evtl. Feldstecher, Sitzunterlage)

Fahrausweise: Am besten lösen Sie ein Billett mit An- und Rückreise nach/von Tesserete, stazione.

Leitung Britta Buzzi, Wanderleiterin und Gebietskennerin.

Gruppengrösse max. 15 Personen
Hunde sind auf dieser Tour nicht zugelassen.

Preis
Der Teilnahmepreis für Tagesexkursionen beträgt für Mitglieder von Pro Natura lediglich Fr. 40.– (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Fr. 25.–). Nichtmitglieder bezahlen Fr. 80.– (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: Fr. 65.–).

Dieses Angebot kann einzeln oder zusammen mit «Moorlandschaft am Gola di Lago (TI)» von Sonntag, 30. April 2023 gebucht werden. Bitte beachten Sie den relativ frühen Treffpunkt im Tessin am Sonntag. Bezüglich Unterkunft von Samstag auf Sonntag schlagen wir folgendes vor:
In Tesserete: Hotel Garni Tesserete, Via Pietro Fontana 12. Tel. 091 943 15 02. Email besomi.stazione@ticino.com.
Oder: Albergo AT1899, Via Canonica 10. Tel. 091 943 10 29. Email info@at1899.ch.

Reservationen nehmen die Hotels gerne direkt entgegen.