Menu

St. Antönien: Zwei tolle Schneeschuhgipfel hoch über dem Prättigau (GR)

07
Feb.
Samstag
St. Antönien: Zwei tolle Schneeschuhgipfel hoch über dem Prättigau (GR)
St. Antönien: Zwei tolle Schneeschuhgipfel hoch über dem Prättigau (GR)
Wann:
7. Februar 2026 – 8. Februar 2026
Preis:
CHF 400.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
4 bis 5 Stunden

St. Antönien wirbt mit dem Slogan «hinter dem Mond links». Ganz so hinter dem Mond ist die idyllische Siedlung zwar nicht ganz, das schmucke Walserdorf liegt in einem kleinen und recht ruhigen Seitental des Prättigaus. St Antönien ist nie auf den Skipistenrummel aufgesprungen, sondern hat sich eher dem sanften Tourismus verschrieben. So ist das Dorf ursprünglich geblieben und pflegt eine einfache aber gut funktionierende Infrastruktur.
Um das Dorf herum erwartet uns eine sehr schöne Bergkulisse mit einer reichen Auswahl an interessanten Schneeschuhbergen, so dass wir bei allen Witterungsbedingungen etwas Sinnvolles unternehmen können. Wohnen tun wir während diesen 2 Tagen in einem traditionellen Berghotel, mitten in St. Antönien.

Anreise und Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt (voraussichtlich um 09.45 Uhr in St. Antönien, Platz) teilen wir ca. eine Woche vor der Tour mit.

Programm: Die Touren werden von der Tourenleiterin jeden Tag nach den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen festgelegt. Folgendes Tag-für-Tag-Programm dient als Anhaltspunkt, wo es hingehen könnte und wieviel Höhenmeter in etwa zu bewältigen sind. (Je nach Wetter und lokalen Gegebenheiten kann die Route angepasst werden.)

Tag 1: Eggberg Reine Wanderzeit 4.5 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg 830 m
Nachdem wir das Gepäck in unserer Unterkunft deponiert haben, schnallen wir die Schneeschuhe an die Füsse und machen uns mit dem Tagesrucksack auf den Weg zum Eggberg. Durch offenes und mässig steiles Gelände geht es hinauf bis zum Gipfel. Der Eggberg ist einer der Bündner Klassiker, wir werden also nicht ganz alleine sein. Oben angekommen wissen wir auch weshalb: Die Aussicht hinüber in die mittelbündner Berge und hinunter ins Prättigau ist wirklich atemberaubend. Dann geht es im Bogen hinunter und zurück zur Unterkunft.

Tag 2: Chrüz, Reine Wanderzeit 4.5 Std., Höhendifferenz 820 m im Aufstieg, 980 m im Abstieg
Gleich von unserer Unterkunft geht es wiederum mit leichtem Tagesrucksack (das Gepäck lassen wir zum Ziel unserer Tour transportieren) sanft hinauf durch einen zauberhaften Wald, dann hinaus ins offene Gelände und zum Gipfel. Hinunter geht es dann auf anderer Route Stufe um Stufe talwärts. Zuerst auch wieder durch offenes Gelände, dann über Waldlichtungen bis hinunter ins Dorf Pany. Dort nehmen wir unser Gepäck in Empfang und werden unsere Heimreise antreten.

Rückreise: spätestens um 15.56 Uhr mit dem Postauto ab Pany Dorf.

Anforderungen: Technisch ist diese Tour als mittelschwierig einzustufen. Gute Kondition für obengenannte Höhenmeter und Wanderzeiten wird vorausgesetzt. Schneeschuhkenntnisse von Vorteil.

Leitung: Domenica Suter

Teilnahmepreis: CHF 400.– im Zweibettzimmer, mit Etagendusche
Zuschlag für Einzelzimmer mit Etagendusche CHF 25.–, Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenützung CHF 60.–.

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Schneeschuhtouren durch erfahrene, diplomierte Schneeschuhtourenleiterin, eine Übernachtung im traditionellen Berghotel in St. Antönien im Doppelzimmer oder im Einzelzimmer inklusive Halbpension,Gepäcktransport von St. Antönien nach Pany am Sonntag.

Nicht inbegriffen: Hin- und Rückreise (am besten löst Du für die Hinreise ein Billett bis St. Antönien Platz und für die Rückreise ab Pany Dorf), Getränke, die Mittagessen/Picknick, Versicherung.

Gruppengrösse: maximal 10 Personen

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung erhältst Du eine detaillierte Ausrüstungsliste.

Mietmaterial: Die Mitnahme von Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS, 3 Antennen-Gerät) mit Ersatzbatterien, Lawinenschaufel und -sonde gehören zur Standardausrüstung auf all unseren Schneeschuhtouren und sind zwingend mitzunehmen. Bitte beachtet, dass das LVS ein 3 Antennen-Gerät sein muss, 2 Antennen-Geräte werden nicht mehr akzeptiert, da sie nicht den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Schneeschuhe, Stöcke sowie Lawinenausrüstung können bei per pedes oder im Fachhandel gemietet werden. Eine frühzeitige Reservation empfiehlt sich. Bei Fragen oder Schwierigkeiten helfen wir gerne weiter.

Mietpreise in CHF:
1T  2T  3T  4T
15  25  30  35  LVS
15  25  30  35  Schneeschuhe
10  15  20  25  Schaufel und Sonde
10  10  15  15  Stöcke