Menu

Spätherbstwochenende am Sonnenhang über dem zentralen Tessin

28
Okt
Samstag
Spätherbstwochenende am Sonnenhang über dem zentralen Tessin
Spätherbstwochenende am Sonnenhang über dem zentralen Tessin
Wann:
28. Oktober 2023 – 29. Oktober 2023
Preis:
350 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 12 Personen

Der Südhang oberhalb der Magadinoebene ist wohl eine der sonnigsten Flecken der Schweiz. Ende Oktober ist die Sicht oftmals so klar, dass man von dort aus über die Po-Ebene bis fast ans Mittelmeer hinuntersieht. Das herbstliche Beige der Gräser, das Goldgelb der Lärchen, das Grün der Tannen und das (hoffentlich) Stahlblaue des Himmels bilden wunderbare Kontraste. So sind wir am Samstag wie auch am Sonntag auf Bergwanderwegen unterwegs, werden in einer einfachen, unbewarteten Hütte an wunderschönster Aussichtslage übernachten, werden zusammen etwas Feines kochen, die Aussicht und den Sonnenuntergang geniessen und so den Spätherbst in der Südschweiz geniessen. Die Sonnenflanke über der Magadinoebene hält einige schöne Überraschungen bereit. Auf zur Entdeckungstour!!

Anreise und Treffpunkt werden etwa 1 Woche vor der Tour mitgeteilt. Der Treffpunkt in Bellinzona ist voraussichtlich um 09.12 Uhr (07.33 Uhr ab Zürich).

Programm (Je nach Wetter/lokalen Gegebenheiten kann die Route auch umgestellt/angepasst werden.)

Samstag: Hinauf zur Aussichtshütte. Wanderzeit knapp 3 Std., Höhendifferenz im Aufstieg 890 m. Von Bellinzona aus bringt uns der Lokal-Bus nach Monte Carasso, von wo uns ein Taxi hinauf auf knapp 700 m bringt. Hier schultern wir den Rucksack und etwas Nachtessen und Frühstück und wandern gemütlich an vielen Monti vorbei hinauf zur Krete, wo unsere einfache aber wunderschön gelegene Hütte steht. Hier deponieren wir das Gepäck, schauen uns die Umgebung an und wer Lust hat, kommt am Nachmittag noch mit hinauf zu einem rund 300 Höhenmeter über der Hütte gelegenen Aussichtsgipfel mit tollem Blick hinunter auf die Magadinoebene, den Monte Ceneri, das dahinter liegende Südtessin, die weite Po-Ebene mit ihren im Abendlicht glänzenden Grossstädten und die Appenin-Ausläufer vor Genua. Anschliessend geht es wieder zurück zur Hütte, wo wir einen feinen Znacht köcherlen und diesen dann ausgiebig geniessen können. 

Sonntag: Auf, über und durch die Sonnenflanke. Gut 4 3/4 Std., 620 m im Aufstieg, 980 m im Abstieg. Direkt von unserer Übernachtungshütte aus zieht sich ein schöner Wanderweg hinein ins Hochtal der Alpe Ruscada. Wir wandern oberhalb von vielen Taleinschnitten an vielen sehr unterschiedlichen Monti vorbei hinaus zur Krete mit Blick hinunte,r einerseits auf den tiefblauen Lago Maggiore mit den Grenzbergen zu Italien dahinter – und andererseits auf den Lago di Vogorno und hinein ins Verzascatal mit den Ende Oktober oft schon verschneiten Gipfeln. Dann geht es Stufe um Stufe hinunter zu den Monti di Motti, wo wir noch gut Zeit haben, die Aussicht und das Grotto geniessen. Hier holt uns das Alp-Taxi ab und bringt uns hinunter an den Bahnhof Riazzino, wo der Zug nach Bellinzona und Richtung Alpennordseite wartet. 

Rückreise: Voraussichtlich um 16.17 Uhr ab Bellinzona durch den Gotthard. Ankunft in Zürich um 17.55, in Bern und Basel eine Stunde später.

Anforderungen: Technisch ist diese Wanderung als mittelschwierig einzustufen. Wir sind auf Bergwanderwegen und Pfaden, ab und zu auch weglos unterwegs. 

Leitung: Dominik Abt

Teilnahmepreis CHF 355.– im Matratzenlager

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Tour. Übernachtung in einer einfachen, typischen Tessiner Berghütte im Matratzenlager, inklusive Halbpension, an schönster Aussichtslage. Die Hütte ist nicht bewartet, so werden wir selbst kochen und heizen, Taxi-Fahrten ab Monte Carasso hinauf zu den Montis am Samstag, und am Sonntag von den Monti di Motti hinunter an den Bahnhof Riazzino.

Nicht inbegriffen: An- und Rückreise (am besten löst man ein Billett mit Hinfahrt nach Monte Carasso und Rückfahrt ab Riazzino). Getränke, Zwischenverpflegung, Versicherung 

Gruppengrösse: maximal 12 Personen

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste