Menu

Sonniger Spätherbst oberhalb Verbania am Lago Maggiore (I)

21
Okt
Samstag
Sonniger Spätherbst oberhalb Verbania am Lago Maggiore (I)
Sonniger Spätherbst oberhalb Verbania am Lago Maggiore (I)
Wann:
21. Oktober 2023 – 24. Oktober 2023
Preis:
CHF 880.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
5 – 6 Stunden

Die Sonnenhänge über dem italienischen Teil des Lago Maggiore locken mit tollen Aussichtspunkten auf der Krete zum Nationalpark Val Grande. Das wenig begangene Berggebiet an der Sonnenflanke über dem Lago Maggiore (ungefähr zwischen Domodossola und Ascona) hält weit mehr, als es verspricht. Verwinkelte Täler, aussichtsreiche Grate, verlassene Monti und geschichtsträchtige Ecken folgen sich auf Schritt und Tritt. Dazu die Unterkunft in einem stilvoll renovierten Hotel am Eingang zum Nationalpark mit wunderbarem Restaurant und in einem Hotel in Verbania Intra, 200 m von der Seepromenade des Lago Maggiore entfernt.

Anreise und Treffpunkt: Werden etwa 1 Woche vor der Tour mitgeteilt. Der Treffpunkt ist voraussichtlich um 10.26 Uhr am Bahnhof Verbania-Pallanza (Zürich ab ca. 07.02 Uhr, Bern ab ca. 08.06 Uhr).

Programm 

1 Tag: Die Sonnenkrete, 1. Teil. Wanderzeit 5 Std., Höhendifferenz im Aufstieg 650 m, im Abstieg 940 m. Nachdem wir das Gepäck im Hotel deponiert haben, nimmt uns ein Alptaxi die ersten 400 Höhenmeter ab. Dann geht es der Sonnenflanke entlang langsam hinauf zum Grenzkamm des Val Grande. Von hier aus sieht die verwinkelte Tallandschaft des Nationalparks am schönsten aus. Anschliessend geht’s der breiten Wiesenkrete entlang zum Monte Tonduni (1298 m) und hinunter nach Miazzina, wo wir 2 Nächte in einem kleinen Hotel wohnen.

2. Tag: Die Sonnenkrete, 2. Teil.  Ca. 6 Std., Auf- und Abstieg je 970 m. Heute geht’s gleich im Bergdörfchen Miazzina oberhalb von Verbania los: diesmal folgen wir der Sonnenkrete in die andere Richtung bis hinauf zum Pizzo auf 1644 m. Mit herrlicher Aussicht geht es über viele verstreute Weiler hinunter in das verwinkelte Bergdorf Intragna, von wo aus uns ein Alptaxi in rund 20 Minuten zurück ins Hotel nach Miazzina bringt.

3. Tag: Bis in die hintersten Tal-Winkel. 6 Std., Aufstieg 950 m, Abstieg 600 m. Nach dem Frühstück bringt uns das Alptaxi zum Ausgangspunkt der heutigen Tour. Während unser Übernachtungsgepäck weiter ins Hotel transportiert wird, wandern wir durchs tiefe Tal hinauf zu den sonnigen Monti und zu den Hochflächen über dem Lago Maggiore. Zuhinterst im Tal treffen wir auf wahrlich abgelegene Winkel und Monti, wo noch vor 100 Jahren das Leben perlte und die Dörfer voller Menschen waren. Extrem schön auch die Aussicht auf den Lago Maggiore, 1000 Meter unter uns. Der Bus bringt uns von der Hochebene zum Hotel in Verbania, ganz nahe am See.

4. Tag: Hoch über dem Lago di Mergozzo und Domodossola. 5 Std., Aufstieg 450 m, Abstieg 920 m. Kurze Taxifahrt zur Grenze des Nationalparks. Heute geht es hinein in den südlichsten Teil des Val Grande Nationalparks. Geschichtsträchtige Orte mit Spuren vom Kampf der Ossolaner gegen die Faschisten im 2. Weltkrieg sind hier allgegenwärtig. Nach einem verwinkelten Aufstieg erreichen wir den sensationellen Aussichtsgipfel mit Blick hinüber zum Monte Rosa und hinunter ins Valle d’Ossola. An einem herzigen Grotto vorbei führt uns der Abstieg zum Taxi, das uns direkt nach Domodossola bringt, wo unser Gepäck und der Zug für die Heimreise wartet.
Ende der Tour: Rückreise ab Domodossola voraussichtlich um 16.48 Uhr zurück in die Schweiz.

Je nach Wetter/lokalen Gegebenheiten können die Route oder einzelne Etappen umgestellt/angepasst werden.

Anforderungen: Technisch sind die Etappen als mittelschwierig einzustufen: Wir sind manchmal auf markierten Wegen, aber oft auf etwas undeutlichen Pfaden, auch kurz mal weglos unterwegs. Es sind zum Teil steile und etwas unwegsame, aber nicht speziell ausgesetzte Routenabschnitte zu passieren.

Leitung: Domenica Suter

Teilnahmepreis CHF 880.– im Doppelzimmer, Zuschlag für Einzelzimmer CHF 60.–

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Tour. 2 Übernachtungen in einem renovierten Hotel in einem Bergdorf, 1 Übernachtung in einem Hotel in Verbania Intra am Lago Maggiore, im Doppelzimmer, auf Wunsch sind Einzelzimmer möglich. Frühstück, Gepäcktransporte und alle Transporte vor Ort.

Nicht inbegriffen: An- und Rückreise (am besten löst Du ein Billett für den Hinweg nach Verbania-Pallanza und den Rückweg von Domodossola), die Nachtessen auswärts, Getränke, Mittagspicknick/ Zwischenverpflegung, Versicherung.

Gruppengrösse max. 10 Personen.

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste.