Menu

Schönwetter-Tagestour im Misox (GR)

25
Mrz
Samstag
Schönwetter-Tagestour im Misox (GR)
Schönwetter-Tagestour im Misox (GR)
Wann:
25. März 2023
Preis:
80.00
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 12 Personen

Liebe Tagestouren-Interessierte

Am kommenden Samstag führen wir wiederum eine Schönwetter-Tagestour durch. MeteoSchweiz meldet für die Alpennordseite sehr unsicheres Wetter mit Regen am Freitag und Sonntag und etwas Aufhellungen am Samstag. Das ist ziemlich unsicher, somit gehen wir besser auf die Alpensüdseite. Dort wird meist sonniges Wetter und gegen 20 Grad vorhergesagt und wir schauen uns wunderschöne Grotti, Kastanien und einen der grössten und eindrücklichsten Schalensteine der Schweiz an.

Kastanien, Grottokultur und Schalensteine im untersten Misox, Samstag, 25. März 2023

Treffpunkt: Samstag, 25. März 2023 um 10.23 Uhr an der Postautohaltestelle Grono Paese.

Dort erwartet Euch Eure Tourenleiterin, Anne Traub. (Verbindungen 08.05 Uhr ab Zürich, 06.38 Uhr ab Bern und 07.03 Uhr ab Basel SBB)

Wir machen uns auf, die ersten Frühlingszeichen in den Kastanienwäldern und auf den Wiesenplateaus im untersten Misox zu suchen – ziemlich sicher sehen wir die ersten Blumen und das erste Grün der noch lichten und lichtdurchfluteten Kastanienwälder mit eindrücklichen Wuchsformen. Oberhalb der halbhoch an der Flanke gelegenen Dörfer entdecken wir eine Ansammlung der wohl eindrücklichsten Schalensteine der Schweiz. Viele Legenden und Geschichten ranken sich um diese eindeutig von Menschenhand bearbeiteten Felsbrocken. Gegen Ende der Tour schauen wir uns noch die Grotti mit ihren eindrücklichen Höhlenlagerstätten an, bevor wir dann an den Endpunkt der Tour in Cama gelangen. Eine sehr vielfältige Runde im Grenzland zwischen Tessin und Graubünden!

Reine Wanderzeit: gut 4 1/2 Stunden, Auf- und Abstieg rund 650 m.

Anforderung: Technisch ist diese Tour einfach bis mittelschwierig. Wir sind zumeist auf Bergwanderwegen unterwegs, ab und zu auch auf schmaleren Pfaden, um Schalensteine und ähnliches zu entdecken.

Rückreise: voraussichtlich um 17.01 Uhr der Postautohaltestelle Cama Municipio. Ankunft Zürich 19.27 Uhr, Bern und Basel je eine Stunde später.

Leitung: Anne Traub

Preis: Fr. 80.–

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung

Nicht inbegriffen: An- und Rückreise (Billett lösen bis Grono Paese), Mittagessen/Picknick, Versicherung.

Gruppengrösse: maximal 12 Personen, mindestens 4 Personen (wenn bis zum Anmeldeschluss zu wenig Anmeldungen eingehen, melden wir uns)

Ausrüstung: Wanderschuhe, die über die Knöchel reichen und ein gutes Profil haben, der Witterung angepasste Kleidung, Sonnenschutz (Crème, Hut, Brille), Handschuhe, Mütze, Mittagspicknick und Zwischenverpflegung, Trinkflasche (evtl. Feldstecher, Fotoapparat, Sitzunterlage).

Anmeldung bis spätestens Freitag um 16 Uhr