Menu

Schneeschuh-Wochenende im Gadmertal (BE)

03
Feb
Samstag
Schneeschuh-Wochenende im Gadmertal (BE)
Schneeschuh-Wochenende im Gadmertal (BE)
Wann:
3. Februar 2024 – 4. Februar 2024
Preis:
CHF 415.00 buchen
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
3 1/2 – 5 Stunden

Eine reizvolle Möglichkeit, das ruhige und urwüchsige Gadmertal zu erkunden, bietet unsere Schneeschuhwanderung. Eingebettet zwischen imposanten 3000er Gipfeln, einem atemberaubenden Blick zu den Gadmer Dolomiten, haben wir hier die Gelegenheit durch frisch verschneite Wälder, Schluchten und über kleine und grosse Gipfel unsere Spuren in den vielleicht grad frisch gefallenen Schnee zu ziehen.

Anreise und Treffpunkt: werden ca 1 Woche vor Tourenstart bekanntgegeben, voraussichtlich am Samstag um 11.18 Uhr in Gadmen, Post. (Verbindungen 08.10 Uhr ab Zürich, 09.04 ab Bern und 07.56 Uhr ab Basel). Anschliessend gehen wir gemeinsam in unsere Unterkunft, wo wir unser Hauptgepäck deponieren und gleich mit dem Tagesrucksack bestückt loswandern.

Programm

Die Touren werden vom Bergführer jeden Tag nach den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen festgelegt.
1. Tag: Birchlaui. Wanderdauer ca. 3 1/2 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg 500 m. Direkt vor unserer Unterkunft schnallen wir die Schneeschuhe an und setzen unsere Spuren in die weisse Landschaft. Stetig an Höhe gewinnend, durch dichte, frisch verschneite Wälder wandernd, gelangen wir zum kleinen Bergweiler Birchlaui. Wir geniessen dort die wohlverdiente Pause, bevor wir in einem grossen Bogen wieder hinunter zu unserer gemütlichen Unterkunft zurückkehren und unsere Zimmer beziehen.

2. Tag: Feldmoos – Grätli. Wanderdauer ca. 5 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg 800 m. Ausgeruht und frisch gestärkt vom feinen Frühstück wandern wir diesmal in die entgegengesetzte Richtung zu einem schönen breiten Grat hinauf, von wo aus wir auf die gestrige Tour blicken und vielleicht in nicht so weiter Ferne sogar den Titlis mit dem ganzen Skirummel erspähen. Durch offene Flächen und den Waldrändern entlang gelangen wir nach einer stärkenden Mittagspause zu unserer Unterkunft zurück, holen unser Hauptgepäck ab und machen uns mit dem Postauto auf die Heimreise.

Ende der Tour: Rückreise ist spätestens um 15.34 Uhr mit dem Postauto ab Gadmen, Post nach Innertkirchen und von dort weiter nach Meiringen und Interlaken (Ankunft Bern 18.04 Uhr, Zürich 18.50 Uhr, Basel 19.01 Uhr).

Anforderungen: Technisch sind die Touren als einfach bis mittelschwierig einzustufen. Erfahrung im Schneeschuhlaufen ist nicht Bedingung aber von Vorteil. Kondition erforderlich für obige Wanderzeiten und Höhendifferenzen, plus etwas Reserve.

Unterkunft: Gemütliche Berglodge, im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer, je nach Verfügbarkeit und Gruppengrösse.

Verpflegung: Im Arrangement ist Halbpension inbegriffen. Du musst lediglich die Mittagessen (Lunch aus dem Rucksack) und allfällige Zwischenverpflegung mitnehmen.

Leitung: Martin Schläppi, diplomierter Bergführer

Teilnahmepreis CHF 415.– im 3-4-er Zimmer, Zuschlag für Übernachtung im Doppelzimmer CHF 30.–, im Einzelzimmer CHF 70.–. 

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Schneeschuhwanderungen durch erfahrenen, patentierten Bergführer. Eine Übernachtung mit Halbpension.

Nicht inbegriffen: An- und Rückreise (am besten löst Du ein Billett mit Hin- und Rückfahrt bis Gadmen, Post), Getränke, Versicherung, Mittagessen/Picknick.  Allfällige Fahrtkosten unterwegs für Seilbahn Taxi, Bus etc.

Gruppengrösse: max. 10 Personen

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste

Mietmaterial: Schneeschuhe, Stöcke und Lawinenausrüstung können bei per pedes gemietet werden. Die Preise sind in der Ausrüstungsliste oder auf unserer Internetseite unter der jeweiligen Tour ersichtlich.

Mietpreise in CHF:

1T  2T  3T  4T
15  25  30  35  LVS
15  25  30  35  Schneeschuhe
10  15  20  25  Schaufel und Sonde
10  10  15  15  Stöcke