Menu

Schneeschuh-Weekend in der Region Schwarzsee im Greyerzerland (FR)

27
Jan
Samstag
Schneeschuh-Weekend in der Region Schwarzsee im Greyerzerland (FR)
Schneeschuh-Weekend in der Region Schwarzsee im Greyerzerland (FR)
Wann:
27. Januar 2024 – 28. Januar 2024
Preis:
CHF 400.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
4 1/2 - 5 Stunden

Bis gegen die Jahrtausendwende war der Schwarzsee an der Kantonsgrenze Bern/Fribourg eine bekannte Skistation für Familien. Bald darauf wurde der Skibetrieb aus Rentabilitätsgründen aufgegeben und zurück blieben nach dem vorbildlichen Rückbau der Anlagen die schönen, sanft geneigten Hänge im Abschluss des Seeschlund-Tales – dort wo die Voralpen in die Alpen übergehen. Dieser Übergang ist landschaftlich spektakulär. Einerseits die typischen Voralpenhügel mit ihrem Muster aus Wiesen- und Waldflächen und den hübschen, weit verstreuten Alpgebäuden. Mittendrin im Talgrund liegt der malerische Schwarzsee und auf der anderen Seite die Kalkwände der Kaiseregg, Euschelsfluh und die spektakuläre Flanke von Les Recardets. Abwechslungsreiches Schneeschuhgelände fürwahr!

Anreise und Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt (voraussichtlich um 08.55 Uhr am Bahnhof Fribourg) teilen wir eine Woche vor der Tour mit.

Programm: Die Touren werden vom Tourenleiter jeden Tag nach den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen festgelegt. Folgendes Programm dient als Anhaltspunkt, wie die Route geplant ist und wieviel Höhenmeter in etwa zu bewältigen sind.

1. Tag: Die Krete westlich über dem Schwarzsee. Wanderzeit ca. 4 1/2 Std., Höhendifferenz im Aufstieg 880 m und Abstieg 750 m. 

Ab Fribourg gehts mit dem Bus hinauf nach Buntschena, rund 5 km vor dem Schwarzsee. Von dort aus ziehen wir mit unseren Schneeschuhen bergwärts. Wandern ein paar elegante Bögen hinauf und kommen an einigen hübschen Alpgebäuden vorbei auf unserer Aussichtskrete auf gut 1600 m an. Nach der üblichen Welcher-Zacken-heisst-wie-Runde folgt eine gute Pause, dann geht es auf der gegenüberliegenden Seite in abermals elegantem Bogen hinunter zum Schwarzsee und in unser Hotel.

2. Tag: Die Krete östlich über dem Schwarzsee. Knapp 5 Std., Aufstieg 650 m und Abstieg 830 m. 

Heute schauen wir uns die gegenüberliegende Seite des Schwarzsees an. Direkt vom Hotel aus, steigt unsere Spur sanft an und wir geniessen die wunderschön verschneite Landschaft. Durchstreifen mal dichten Wald, dann wieder offenes Gelände, wandern an braungebrannten Höfen vorbei, bis wir in der Umgebung des Ättenbergs wahrlich inmitten einer spektakulären Umgebung angekommen sind, die uns staunen lässt. Ab dort gehts zuerst sanft, dann etwas steiler hinunter, bis wir im Zollhaus vor dem Restaurant und der Bushaltestelle stehen.

Ende der Tour: Rückreise voraussichtlich 16.11 Uhr ab Zollhaus, FR.

Anforderungen: Technisch sind die Touren als einfach bis mittelschwierig einzustufen. Erfahrung im Schneeschuhlaufen ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt. Kondition erforderlich für obige Wanderzeiten und Höhendifferenzen, plus etwas Reserve.

Unterkunft: Hübsche Pension, die auch Bildungszentrum ist, Basis Doppelzimmer, auf Wunsch auch Einzelzimmer auf Anfrage möglich.

Verpflegung: Im Arrangement ist Halbpension inbegriffen. Unsere Pension legt grossen Wert auf hausgemachte feine vegetarische Speisen wie auch eine feine Fleischküche. Du musst lediglich die Mittagessen (Lunch aus dem Rucksack) und allfällige Zwischenverpflegung mitnehmen. Unterwegs besteht keine Einkaufsmöglichkeit, aber im Hotel bekommt man auf Wunsch Sandwiches, Schoggi etc.

Leitung: Stefan Reimann, Schneeschuh- und Wanderleiter

Teilnahmepreis: CHF 400.- im Doppelzimmer, Zuschlag für Einzelzimmer CHF 30.-

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Schneeschuhwanderung durch erfahrenen, diplomierten Schneeschuhtourenleiter. Eine Übernachtung in hübscher Pension, mit Halbpension. Nicht inbegriffen:  An- und Rückreise (am besten löst Du ein Billett mit Hinfahrt nach Schwarzsee, Buntschena und Rückfahrt ab Zollhaus, FR), Getränke, Versicherung, Mittagessen/Picknick. Allfällige Transporte unterwegs.

Gruppengrösse: max. 10 Personen

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste

Mietmaterial: Die Mitnahme von Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS, 3 Antennen-Gerät) mit Ersatzbatterien, Lawinenschaufel und – sonde gehören zur Standardausrüstung auf all unseren Schneeschuhtouren und sind zwingend mitzunehmen. Schneeschuhe, Stöcke sowie die Lawinenausrüstung können bei per pedes gemietet werden. Eine frühzeitige Reservation empfiehlt sich. Bei Fragen oder Schwierigkeiten helfen wir gerne weiter.

Mietpreise in CHF:

1T  2T  3T  4T
15  25  30  35  LVS
15  25  30  35  Schneeschuhe
10  15  20  25  Schaufel und Sonde
10  10  15  15  Stöcke