Menu

Schneeschuh-Weekend Kemmeriboden (BE)

13
Jan
Samstag
Schneeschuh-Weekend Kemmeriboden (BE)
Schneeschuh-Weekend Kemmeriboden (BE)
Wann:
13. Januar 2024 – 14. Januar 2024
Preis:
CHF 390.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
4 1/2 - 5 Stunden

Der Kemmeriboden, zuhinterst im Bumbachtal gelegen, zwischen Schrattenfluh und Hohgant ist im Hochwinter abgelegen und ruhig. Wir streifen an diesem Wochenende durch die abwechslungsreiche Hügellandschaft des hintersten Talabschnittes, wo wir uns mitten im UNESCO Biosphärengebiet Entlebuch bewegen. Immer wieder kommen wir an den im Winter sehr abgelegenen, traditionellen Landwirtschaftsgebäuden vorbei, sehen viele Tierspuren, tauchen wieder in den Wald ein, um plötzlich auf wunderschönen Lichtungen mit Blick auf die Felswände des Hohgants oder in die Schrattenkalkformationen der Schrattenflue zu gelangen. Gegen Abend sind wir dann wieder zurück im Kemmeribodenbad und geniessen einen feinen Znacht und vielleicht eines der weltbekannten Kemmeriboden-Meringues….

Kurzum: Ein abwechslungsreiches Schneeschuh-Wochenende ab schönem Hotel zuhinterst im abgelegenen Bumbachtal.

Anreise und Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt (voraussichtlich um 09.54 Uhr im Kemmeriboden) teilen wir ca. eine Woche vor der Tour mit.

Programm: Die Touren werden vom Tourenleiter jeden Tag nach den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen festgelegt. Folgendes Tag-für-Tag-Programm dient als Anhaltspunkt, wo es hingehen könnte und wieviele Höhenmeter in etwa zu bewältigen sind.

1. Tag: Ums Laubersmadghack. Wanderzeit 4 1/2 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg je 520 m. Nachdem wir das Hauptgepäck im Hotel deponiert haben, schnallen wir die Schneeschuhe an die Füsse, schultern den Tagesrucksack und erkunden zuerst den Bacheinschnitt und anschliessend die Hochflächen im Biosphärenreservat zuhinterst im Talabschluss. Über aussichtsreiche Hügelrücken, dem verschneiten Bach entlang und an traditionellen Landwirtschaftsgebäuden vorbei machen wir einen grossen Bogen, um am späteren Nachmittag wieder im Kemmeriboden zu landen, wo es bereits nach einem feinen Znacht duftet.

2. Tag: Über den Nollen gegen die Emme-Quelle hinauf. Knapp 5 Std., Auf- und Abstieg je 650 m. Vom Frühstück frisch gestärkt, schnallen wir die Schneeschuhe an und wandern der Emme entlang hinauf in Richtung ihrer Quelle. Eindrücklich ist die Aussicht auf die steilen Felsfluren am Hohgant und am Furggegütsch, die uns im Aufstieg begleitet. Nach dem Mittagspicknick geht es dann im Bogen wieder talwärts und um ca. 15.30 Uhr erreichen wir das Hotel, wo noch gut Zeit bleibt für Kaffe und Meringues-Schmaus, bevor das Postauto in Richtung Entlebuch losfährt.

Ende der Tour: Rückfahrt ist spätestens um 16.40 Uhr vorgesehen, mit dem Postauto nach Escholzmatt, mit Anschluss in Richtung Bern (Ankunft 18.26 Uhr) und in Richtung Zürich (Ankunft 18.50 Uhr).

Anforderungen: Technisch sind die Touren als einfach bis mittelschwierig einzustufen. Erfahrung im Schneeschuhlaufen ist nicht Voraussetzung. Kondition erforderlich für obige Wanderzeiten und Höhendifferenzen, plus etwas Reserve.

Unterkunft: Traditionelles, schönes Berghotel, Basis Doppelzimmer, auf Anfrage auch Einzelzimmer möglich.

Verpflegung: Im Arrangement ist Zimmer/Frühstück inbegriffen. Zum Znacht gibt es eine breite Auswahl an lokalen Gerichten (nicht im Arrangementpreis inbegriffen) Du musst das Mittagessen (Lunch aus dem Rucksack) und allfällige Zwischenverpflegung mitnehmen. In der Unterkunft kann man Sandwiches, Schoggi oder ähnliches bekommen.

Leitung: Iso Stadelmann, diplomierter Wander- und Schneeschuhleiter

Teilnahmepreis: Doppelzimmer CHF 390.–, Zuschlag für Einzelzimmer ab CHF 45.– bis CHF 130.-  je nach Zimmerkategorie

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Schneeschuhtouren durch erfahrenen, diplomierten Schneeschuhtourenleiter, eine Übernachtung im Berggasthaus mit Frühstück im Doppel- oder auf Anfrage im Einzelzimmer.

Nicht inbegriffen: Hin- und Rückreise (am besten löst Du für die Hin-/Rückreise ein Billett bis/von Kemmeriboden), Getränke, die Mittagessen/Lunchs (Picknick), Abendessen, Versicherung.

Gruppengrösse: maximal 10 Personen.

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste.

Mietmaterial: Die Mitnahme von Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS, 3 Antennen-Gerät) mit Ersatzbatterien, Lawinenschaufel und -sonde gehören zur Standardausrüstung auf all unseren Schneeschuhtouren und sind zwingend mitzunehmen. Schneeschuhe,  Stöcke sowie Lawinenausrüstung können bei per pedes gemietet werden. Eine frühzeitige Reservation empfiehlt sich. Bei Fragen oder Schwierigkeiten helfen wir gerne weiter. Die Preise sind in der Ausrüstungsliste oder auf unserer Internetseite unter der jeweiligen Tour ersichtlich.

Mietpreise in CHF:
1T  2T  3T  4T
15  25  30  35  LVS
15  25  30  35  Schneeschuhe
10  15  20  25  Schaufel und Sonde
10  10  15  15  Stöcke