Menu

Schneeschuh-Wandertage ab Hotel in den Moorgebieten um den Glaubenberg (OW)

23
Feb
Freitag
Schneeschuh-Wandertage ab Hotel in den Moorgebieten um den Glaubenberg (OW)
Schneeschuh-Wandertage ab Hotel in den Moorgebieten um den Glaubenberg (OW)
Wann:
23. Februar 2024 – 25. Februar 2024
Preis:
CHF 650.00 buchen
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
4 – 5 1/2 Stunden

Die Moorlandschaft Glaubenberg – die grösste Moorlandschaft der Schweiz – ist ein Eldorado für einsame Schneeschuhtouren. Während 3 Tagen streifen wir durch das vielfältige Mosaik aus Flach- und Hochmooren, Weiden, Bergföhrenwäldern und Zwergstrauchbeständen. Und jeden Tag führen uns die Touren auf einen Gipfel von welchem wir die weite Sicht in die Innerschweizer und Berner Alpen geniessen. 

Unsere Basis ist das Berghotel in Langis auf 1450 m – tagsüber ein Mekka für Langläufer – wird es hier am Abend schnell still. Kurzum: Hier finden wir alle Zutaten um während 3 Tagen ganz in die verschneite Natur einzutauchen. 

Anreise und Treffpunkt: Den genauen Treffpunkt (voraussichtlich um 10.25 Uhr in Sarnen, Bahnhof) teilen wir ca. eine Woche vor der Tour mit.

Programm: Die Touren werden vom Tourenleiter jeden Tag nach den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen festgelegt. Folgendes Tag-für-Tag-Programm dient als Anhaltspunkt, wo es hingehen könnte und wieviele Höhenmeter in etwa zu bewältigen sind.

1. Tag: Schlierengrat. Wanderzeit 4 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg 420 m. Nachdem wir das Hauptgepäck im Hotel deponiert haben, wandern wir gleich los und steigen auf den Schlierengrat hinauf. An knorrigen Fichten und Föhren vorbei folgen wir dem Grat in einem leichten Auf und Ab nach Norden. Danach steigen wir über weite Lichtungen zur Grossen Schliere hinunter und wandern ihren weitern Mäandern nach bis nach Schwendi Kaltbad wo wir im Beizli auf den ersten Tag anstossen können. 

2. Tag: Selispitz. Wanderzeit 5 1/2 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg 800 m. Ein langer – aber unheimlich schöner Tag. Vom Hotel steigen wir zuerst wenige Meter ab und nehmen danach den Aufstieg auf den Selispitz unter die Schneeschuhe. Danach wandern wir in einem weiten Bogen durch die im Winter sehr stillen Geländekammern der Riedmatt und von Miesen. Zum Abschluss geht es über die Trogenegg und kleinstrukturierte Moorlandschaften zurück ins Hotel. 

3. Tag: Aussichtsreiche Gratwanderung auf den Rickhubel. Ca. 4 1/2 Std., Auf- und Abstieg je 550 m. Frisch gestärkt, schnallen wir die Schneeschuhe an und wandern in Richtung Seewenegg. Zuerst dem schmalen, bewaldeten und später dann dem breiten Grat entlang zum Rickhubel (1943 m) und weiter zum Wissguber. Der Blick schweift ins Unterland – und vom nahen Pilatus bis in die Berner Alpen. Der Abstieg führt uns durch einen lichten Föhrenbestand, der genausogut in Skandinavien liegen könnte. 

Ende der Tour: Rückfahrt ist spätestens um 16.10 Uhr vorgesehen, mit dem Postauto nach Sarnen, mit Anschluss nach Luzern und Zürich (Ankunft 18.25 Uhr).

Anforderungen: Technisch sind die Touren als einfach bis mittelschwierig einzustufen. Erfahrung im Schneeschuhlaufen ist von Vorteil. Kondition erforderlich für obige Wanderzeiten und Höhendifferenzen, plus etwas Reserve.

Unterkunft: Berggasthaus, Basis Doppelzimmer, auf Anfrage auch Einzelzimmer möglich.

Verpflegung: Im Arrangement ist Halbpension inbegriffen. Du musst lediglich die Mittagessen (Lunch aus dem Rucksack) und allfällige Zwischenverpflegung mitnehmen. Unterwegs besteht keine richtige Einkaufsmöglichkeit, aber man kann in der Unterkunft Sandwiches, Schoggi oder ähnliches bekommen.

Leitung: François Meienberg, diplomierter Wander- und Schneeschuhleiter

Teilnahmepreis: Doppelzimmer CHF 650.–, Zuschlag für Einzelzimmer CHF 40.–.

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Schneeschuhtouren durch erfahrenen, diplomierten Schneeschuhtourenleiter, zwei Übernachtungen im Berggasthaus mit Halbpension im Doppel- oder Einzelzimmer. Nicht inbegriffen: Hin- und Rückreise (am besten löst Du für die Hin-/Rückreise ein Billett bis/von Langis), Getränke, die Mittagessen/Lunchs (Picknick), Versicherung. Allfällige Fahrtkosten unterwegs.

Gruppengrösse: maximal 10 Personen.

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste.

Mietmaterial: Schneeschuhe, Stöcke, Lawinenausrüstung können bei per pedes gemietet werden. Die Preise sind in der Ausrüstungsliste oder auf unserer Internetseite unter der jeweiligen Tour ersichtlich.

Mietpreise in CHF:
1T  2T  3T  4T
15  25  30  35  LVS
15  25  30  35  Schneeschuhe
10  15  20  25  Schaufel und Sonde
10  10  15  15  Stöcke