Menu

Schneeschuh-Tage auf den Sonnenflächen oberhalb San Bernardino (GR)

01
Mrz
Freitag
Schneeschuh-Tage auf den Sonnenflächen oberhalb San Bernardino (GR)
Schneeschuh-Tage auf den Sonnenflächen oberhalb San Bernardino (GR)
Wann:
1. März 2024 – 3. März 2024
Preis:
CHF 680.00 buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 10 Personen
Wanderzeit:
4 bis 5 Stunden

Eine Schneeschuhtour auf den Sonnenflächen oberhalb von San Bernardino, direkt auf dem Alpenhauptkamm. Die Gegend am San Bernardino-Pass eignet sich hervorragend zum Schneeschuhlaufen. Einerseits, weil die Hochflächen am Passübergang für Alpenverhältnisse sehr flach und weitläufig sind und dort entsprechend viele Routenmöglichkeiten zulassen. Andererseits aber auch weil San Bernardino hoch gelegen ist und Touren in fast alle Himmelsrichtungen bei allen Witterungsbedingungen zulassen. 

Unser kleines, altehrwürdiges Berghotel mitten im Ortszentrum wartet mit schönen Zimmern und gutem Essen auf – und das Tourengebiet beginnt gleich vor der Haustüre. Schneeschuh-Touren zum Geniessen!

Anreise und Treffpunkt: Werden ca. 1 Woche vor der Tour per E-Mail mitgeteilt. Voraussichtlicher Treffpunkt in Chur vor dem Postauto nach San Bernardino um 08.55 Uhr. (Abfahrt ab Zürich 07.38 Uhr, Bern und Basel je ca. 1 Stunde früher)

Gemeinsame Fahrt von Chur nach San Bernardino, Abfahrt um 08.58 Uhr. Postautoreservation ab Chur wird von uns gemacht.

 

Programm: Die Touren werden vom Tourenleiter jeden Tag nach den aktuellen Wetter- und Schneeverhältnissen festgelegt. Folgendes Programm dient als Anhaltspunkt, wie die Routen geplant und wieviele Höhenmeter in etwa zu bewältigen sind.

1. Tag: Passo del San Bernardino. Wanderzeit knapp 4 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg je ca. 620 m. Wir laufen von der Postautohaltestelle 3 Minuten ins Hotel und deponieren das Gepäck dort. Mit dem Tagesrucksack geht es anschliessend zuerst durch lockere Wäldchen, dann durch immer niedriger werdende Föhrenbestände hinauf zu den weiten Hochflächen am Passo di San Bernardino. Nach der Passhöhe halten wir hinüber zu den schönen Aussichtspunkten mit Blick hinunter auf Hinterrhein und ins Rheinwald. Dann geht es in grossem Bogen über abwechslungsreiches Hügelgelände Stufe um Stufe talwärts zurück ins Dorf San Bernardino, wo bald schon ein feiner Znacht im Hotel auf uns wartet. 

2. Tag: Ül Motton. Wanderzeit knapp 5 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg je ca. 770 m. Vom Hotel aus halten wir hinüber zu der schon vor Jahren stillgelegten Sesselbahn. Über viele Lichtungen geht es im Zickzack hinauf zu einer grossen Hochfläche mit rundem Aussichtshügel. Von dort aus haben wir einen tollen Blick hinunter auf das Dorf San Bernardino und hinüber zur gewellten Fläche beim Passo di San Bernardino. Im grossen Bogen geht es hinüber und hinunter, bis wir wieder mitten in San Bernardino vor unserem Hotel stehen.

3. Tag: Hinauf ins Hochtal. Ca. 5 Std., Auf- und Abstieg rund 670 m. Von unserem Hotel aus gehts anfänglich wieder kurz durch den offenen Wald hinauf in ein Seitental. Was von unten als recht schmaler Taleinschnitt erscheint, weitet sich ab 2000 m zu einer wunderschönen Hochfläche mit Aussichtshügeln und einem breiten Talboden mit Alphütte. Am Nachmittag geht es dann auf anderer Route wieder hinunter zu unserem Hotel. Hier bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Umtrunk, bevor wir ins Postauto Richtung Chur steigen. Ende der Tour: voraussichtlich um 15.51 Uhr ab San Bernardino. (Ankunft 18.20 in Zürich, resp. eine Stunde später in Bern und Basel)

 

Anforderungen: Technisch sind die Touren als einfach bis mittelschwierig einzustufen. Erfahrung im Schneeschuhlaufen ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt. Kondition erforderlich für obige Wanderzeiten und Höhendifferenzen, plus etwas Reserve.

Unterkunft: Heimeliges Berghotel im Ortszentrum von San Bernardino mit Unterkunft in Doppelzimmern.

Verpflegung: Im Arrangement ist Halbpension inbegriffen. Du musst lediglich die Mittagessen (Lunch aus dem Rucksack) und allfällige Zwischenverpflegung mitnehmen. In San Bernardino hat es einen kleinen Laden, und auch in der Unterkunft kann man Sandwiches oder ähnliches bekommen.

Leitung: Remo Kundert

Teilnahmepreis: CHF 680.– im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag CHF 50.–.

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung der Schneeschuhwanderung durch erfahrenen, Schneeschuhtourenleiter. Zwei Übernachtungen im heimeligen Berghotel, mitten in San Bernardino, Basis Doppelzimmer (auf Wunsch auch einige Einzelzimmer erhältlich), mit Halbpension. Nicht inbegriffen: An- und Rückreise (am besten löst Du ein Retourbillett nach San Bernardino), Getränke, Versicherung, Mittagessen/Picknick. 

Gruppengrösse: max. 10 Personen 

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste

Mietmaterial: Die Mitnahme von Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS, 3 Antennen-Gerät) mit Ersatzbatterien, Lawinenschaufel und – sonde gehören zur Standardausrüstung auf all unseren Schneeschuhtouren und sind zwingend mitzunehmen. Schneeschuhe, Stöcke sowie die Lawinenausrüstung können bei per pedes gemietet werden. Eine frühzeitige Reservation empfiehlt sich. Bei Fragen oder Schwierigkeiten helfen wir gerne weiter.

Mietpreise in CHF:
1T  2T  3T  4T
15  25  30  35  LVS
15  25  30  35  Schneeschuhe
10  15  20  25  Schaufel und Sonde
10  10  15  15  Stöcke