Menu

Foto-Workshop: Winterwald

13
Jan
Samstag
Foto-Workshop: Winterwald
Foto-Workshop: Winterwald
Wann:
13. Januar 2024
Preis:
CHF 120.- buchen
Leitung:
Gruppengrösse:
maximal 8 Personen

Lust darauf, sich mal einen ganzen Tag lang der Fotografie zu widmen – unter kundiger Anleitung eines Profis? Wir tauchen in eine vielfältige, teils urwaldartige Winterlandschaft ein und erkunden sie mit der Kamera. Der Naturfotograf Marco Volken steht mit Rat zur Seite und liefert wertvolle Inputs zum Thema Motivfindung und Bildgestaltung.

Workshop Winterwald

Im Winter strahlt der Wald einen ganz besonderen Reiz aus. Manche Baumarten behalten ihr immergrünes Kleid, andere zeigen sich als nackte, filigrane Strukturen, am Boden leuchtet altes, rostfarbiges Herbstlaub, oder Schnee, und Moose und Flechten kommen wunderbar zur Geltung. Wer gut hinschaut, wird unzählige kleine und grosse Motive entdecken. Schauplatz des Workshops ist der Sihlwald, ein prächtiges Naturwaldreservat von nationaler Bedeutung unweit der Stadt Zürich.
Abgesehen von einigen kurzen Inputs zu Technik und Bildgestaltung widmen wir den ganzen Tag und die ganze Aufmerksamkeit dem Beobachten und freien Fotografieren, je nach persönlicher Vorliebe mit Makro, Weitwinkel oder Teleobjektiv. Die Mitnahme eines Stativs wird wärmstens empfohlen, da sie ein fokussierteres und präziseres Arbeiten und längere Belichtungszeiten ermöglicht (im Winter und im Schatten besonders wichtig). Der Workshop-Leiter ist stets dabei und hilft mit Tipps und Übungen, die Beschränkung auf maximal 8 Teilnehmende garantiert eine gute Betreuung. Der Workshop richtet sich primär an Leute, die bereits etwas Übung haben, ihre Kenntnisse vertiefen und Neues ausprobieren möchten.

Treffpunkt: Samstag, 13. Januar 2024 um 9.45 Uhr bei der Bahnhaltestelle Sihlwald (9.18 ab Zürich).

Programm: Mit der Kamera erkunden wir den winterlichen Wald, bewegen uns von einem interessanten Spot zum nächsten und werden insgesamt eine knappe Stunde wandern. Die übrige Zeit können wir ganz dem Beobachten und Fotografieren widmen. Es wird auch eine Pause fürs Mittagessen aus dem Rucksack geben.

Ende des Workshops: Voraussichtlich um 15.40 Uhr bei der Bahnhaltestelle Sihlwald.

Anforderungen: Wir sind auf guten Wanderwegen unterwegs, je nach Witterung können sie schneebedeckt sein.

Leitung: Marco Volken, professioneller Naturfotograf

Teilnahmepreis: CHF 120.–

Inbegriffen: Qualifizierte Leitung des Workshops.

Nicht inbegriffen: An- und Rückreise, Picknick, Versicherung.

Gruppengrösse: mind. 4 Pers., maximal 8 Personen. Wenn bis am Donnerstag, 11.1. zu wenig Anmeldungen eingegangen sind, melden wir uns.

Ausrüstung: Warme Outdoor-Bekleidung inkl. Wetterschutz, warme Schuhe, evtl. Sitzmatte. Persönliche Fotoausrüstung: Kamera(s), Wechselobjektive, Ersatzakkus, Stativ, Kabelauslöser. Falls vorhanden: Stativ, Kabelauslöser, Blitz, Filter (Polfilter, Graufilter).