Menu

Provence – Küstenwanderungen und Traumstrände im Süden Frankreichs (F)

14
Okt
Samstag
Provence – Küstenwanderungen und Traumstrände im Süden Frankreichs (F)
Provence – Küstenwanderungen und Traumstrände im Süden Frankreichs (F)
Wann:
14. Oktober 2023 – 21. Oktober 2023
Preis:
CHF 2090.00 buchen
Gruppengrösse:
maximal 13 Personen
Wanderzeit:
4 1/2 bis 5 1/2 Stunden

Die Küste der Provence ist im Herbst ein Wanderparadies. Die Massen sind weg, die Temperaturen zum Wandern ideal und das Wasser noch badewarm. Während den ersten drei Tagen durchstreifen wir in der Bucht von Hyères die Nationalpark-Inseln Port-Cros und Porquerolles, statten den alten Salinen mit seinen Flamingos einen Besuch ab und wandern von Traumstrand zu Traumstrand. Danach erkunden wir an zwei Tagen den regionalen Naturpark des Kalkmassivs der Sainte-Baume mit der Grotte der Maria Magdalena und einem Wald, der seit 700 Jahren unter Schutz steht. Den letzten Wandertag widmen wir der Côte Bleu mit seinen kleinen Fischerdörfern, Felsbuchten und dem berühmte Train Bleu. Am Tag der Rückreise haben wir noch genügend Zeit für einen Spaziergang durch Marseille. 

Anreise und Treffpunkt werden ca. 1 Woche vor der Tour mitgeteilt. Abreise ab Zürich und Bern voraussichtlich 07.30, resp. 08.30 Uhr

Programm: Je nach lokalen Gegebenheiten können die Route oder einzelne Etappen umgestellt/angepasst werden

1. Tag: Schweiz – Hyères Bahnfahrt von der Schweiz mit dem TGV nach Marseille und weiter mit Bahn und Bus nach Hyères zu unserem Hotel direkt am Meer. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt noch etwas Zeit für einen Strandspaziergang.

2. Tag: Salins d’Hyères – Cabasson. Wanderzeit ca. 4.5 Std. Auf- und Abstieg 50m. Am Morgen statten wir den alten Salinen von Hyères einen Besuch ab – ein Vogelparadies in welchem sich auch die Flamingos wohl fühlen. Danach folgen wir den ganzen Tag der Küstenlinie, zwischen einem renommierten Weinbaugebiet und weiten Sandstränden.

3. Tag: Nationalpark Port-Cros. Ca. 5 Std., Aufstieg 530m, Abstieg 530m. Mit dem Schiff fahren wir zur Insel Port-Cros. Die gebirgige Insel ist integral als Nationalpark geschützt. Nur am Hafen stehen ein paar Häuser – danach wandern wir den ganzen Tag durch eine unberührte Mittelmeerkulisse. Im Norden kleine Buchten mit Sandstränden im Süden hohe Kliffs mit weiter Sicht aufs Meer.

4. Tag: Porquerolles. Ca. 5 Std, Aufstieg 400m, Abstieg 400m. Porquerolles ist die grösste Insel der Îles d’Hyères und ebenfalls Teil des Nationalparks. Für den Schriftsteller Georges Simenon war sie ein wichtiger Rückzugsort, für uns eine weitere Möglichkeit durch Kieferwälder zu streifen und die Strände zu erkunden.

5. Tag: Gémenos – Hostellerie de la Sainte-Baume. Ca. 5.5 Std., Aufstieg 1000m, Abstieg 500m. Mit Zug und Taxi fahren wir nach Gémenos, wo unsere Wanderung an verlassenen Klöstern und Mühlen und einem alten Eiskeller vorbei auf  den Pic de Bertagne, dem höchsten Punkt des Département Bouches-du-Rhône, führt. Wir übernachten in einer alten Pilgerherberge. 

6. Tag: Maria Magdalena und der Joug de l’Aigle. Ca. 4.5 Std. Auf- und Abstieg 500m. Pilgern gleich, wandern wir durch den Wald der Sainte-Baume zur Grotte hinauf, in welcher Maria Magdalena, der Legende nach, die letzten 32 Jahre ihres Lebens verbrachte. Danach steigen wir durch die Kalkwand weiter hinauf bis zum höchsten Punkt des Massifs, den Joug de l‘Aigle. 

7. Tag: Côte Bleu. Ca. 4 Std., Auf- und Abstieg 300m. Mit dem Zug reisen wir nach Marseille, wo wir im Hotel unser Gepäck abstellen, um danach mit dem Train Bleu zur Côte Bleu zu fahren. Oberhalb der Klippen wandern wir auf dem Zöllnerweg der wilden Küste entlang von Fischerdorf zu Fischerdorf. Und dazwischen liegt eine zauberhafte Bucht, wo wir noch ein letztes Mal das Meer geniessen können. Ein karges und wenig bekanntes Stück Provence. 

8. Tag: Marseille – Schweiz. Den Morgen nutzen wir für einen ausgedehnten Spaziergang zum alten Hafen von Marseille und in die Altstadt. Gegen Mittag steigen wir in den Zug und erreichen die Schweiz via Lyon-Genf. Ankunft voraussichtlich in Bern gegen 19.00 Uhr, in Zürich ca. 20.00 Uhr.

Anforderungen: Technisch sind die Wanderungen als einfach bis mittelschwierig einzustufen: Nur selten sind wir auf unmarkierten, zum Teil etwas gestrüppigen Küstenwanderwegen unterwegs.

Leitung: François Meienberg

Teilnahmepreis: CHF 2090.– im Doppelzimmer, Zuschlag für Einzelzimmer je nach Zimmerkategorie zwischen CHF 250.– bis 440.–

Inbegriffen: fachkundige Leitung, Bahnbillette und Reservationen ab Schweizer Grenze bei Genf/Basel nach Hyères und zurück von Marseille 2. Klasse, sowie alle Transporte vor Ort. 7 Übernachtungen in Hotels (Basis Doppelzimmer, auf Wunsch Einzelzimmer) mit Vollpension. Gepäcktransport.

Nicht inbegriffen: Fahrausweise ab Wohnort Genf retour, Zwischenverpflegung, Mahlzeiten/Picknicks auf der Hin- und Rückreise im Zug, Getränke, Versicherung. Andere An- und Rückreisen, auch über andere Grenzpunkte sind möglich, aber nicht inbegriffen und müssen bei der Buchung angegeben werden.

Gruppengrösse: max. 13 Personen

Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine detaillierte Ausrüstungsliste.