
Bekannt ist Andalusien für seine weiten Strände an der Mittelmeerküste. Aber um die geht es nicht auf dieser Tour. Wir schauen uns im ersten Teil der Reise die zackigen Kalkberge und -spitzen des Hinterlandes an. Erfreuen uns dort ab bizarren Felsformationen mit riesigen Versteinerungen, mondähnlichen Plateaus mit Weitblick bis nach Afrika (hier stimmts wirklich), den gut erhaltenen weissen Dörfern über grünen Flusstälern und spektakulär gelegenen, alten Burganlagen. Sicher bekommen wir viele Geier, mit etwas Glück auch Mufflons, Wildschweine und anderes Getier zu Gesicht. Der zweite Teil der Reise spielt sich zwei Stunden entfernt an der Atlantikküste ab. Hier ist die Uferlinie noch zu weiten Teilen unverbaut, was schöne Küstenwanderungen ganz am Meer unten und Bergtouren hinauf zu tollen Aussichtspunkten erlaubt. Man trifft auf grosse Sanddünen, interessante Kreten, Steilküsten, an Nordafrika erinnernde Örtchen und einsame Pfade der Küstenlinie entlang.
Eine abwechslungsreiche Tour von den schroffen Bergen zu den weissen Dörfern und hinunter an die grüne Küste Südspaniens.
Anreise und Treffpunkt werden etwa 1 Woche vor der Tour mitgeteilt, voraussichtlich um 8 Uhr am Flughafen Zürich.
Programm (Je nach Wetter und lokalen Gegebenheiten kann die Route angepasst werden.)
1. Tag: Malaga-Antequera.
Direktflug mit Swiss von Zürich nach Malaga um ca. 10 Uhr, Ankunft um den Mittag. Transport ca. 75 Min. in die hübsche, typisch andalusische Kleinstadt Antequera, wo wir in einem Gasthaus untergebracht sind. Nach dem Zimmerbezug schauen wir uns im Stadtzentrum und in einer Tapas-Bar um, dann gibt es Nachtessen.
2. Tag: El Torcal. Wanderzeit ca. 5 Std., Höhendifferenz im Auf- und Abstieg je 650 m.
Bereits der erste Wandertag führt uns zu einem Highlight der Gegend. Tafelberge, riesige Ammoniten, geschichtete Felssäulen und vieles mehr. Der Torcal ist eine fantastische, versteinerte Wunderwelt. Am späten Nachmittag fahren wir 90 Minuten über die Hügel nach Grazalema, wo wir die nächsten zwei Tage das wilde, bergige andalusische Hinterland erkunden.
3. Tag: Sierra de Grazalema – Dehesas. Ca. 5 Std., Auf- und Abstieg je 750 m.
Eine grosse Rundtour führt uns durch die Dehesas der Sierra de Grazalema. Das sind Eichenhaine, die durch schwarze Schweine beweidet werden. Am Nachmittag geht es aussichtsreich in grossem Bogen an einigen Mühlen entlang zurück nach Grazalema, wo Zeit bleibt, dieses Pueblo blanco ausführlich zu erkunden.
4. Tag: Sierra de Grazalema – Simancon. Ca. 5 Std., Aufstieg 760 m, Abstieg 780 m.
Heute wandern wir von Grazalema über die Berge südwärts. Wir durchstreifen eine verlassene, von Kalkkuppen, grünen Senken und einigen Schluchten durchzogene Berglandschaft. Wir kommen an vielen schönen Aussichtspunkten vorbei und geniessen den Blick bis hinüber nach Afrika. Am späten Nachmittag knapp 2-stündiger, gemütlicher Transfer durch die hügelige Landschaft bis nach Tarifa, der charmanten, am südlichsten Punkt Iberiens (und Festland-Europas) gelegenen Hafenstadt.
5. Tag: Die Atlantikküste – Bolonia. Ca. 5 Std., Auf- und Abstieg je 350 m.
Über eine Krete mit tollem Meerblick halten wir hinauf zu einem geierumkreisten Aussichtspunkt. Dann geht’s durch Felstälchen und Pinienwälder hinunter zu einer enormen Sanddüne – und über diese hinweg zum Strand und den römischen Ausgrabungsstätten von Bolonia. Dem Sandstrand entlang laufen wir barfuss bis zu einer Strandbar mit reicher Auswahl. Abends ca. 20-minütiger Transport zurück nach Tarifa.
6. Tag: Die Atlantikküste – El Gitano. Ca. 5 Std., Auf- und Abstieg je 750 m.
Nach kurzem Transport besteigen wir heute den wohl südlichsten Berg Festlandeuropas. Wir durchstreifen imposante Korkeichen- und verwunschene Mooswäldchen und geniessen die grossartige Aussicht hinunter auf Gibraltar und die Costa del Sol sowie hinüber ins nur knapp 20 km entfernte Marokko.
7. Tag: Die Atlantikküste – Colada de Costa. Ca. 5 Std., Auf- und Abstieg je 250 m.
Den Schlusspunkt setzt die Wanderung der beeindruckenden Colada de Costa entlang. Am späten Nachmittag Fahrt von Algeciras oberhalb der Costa del Sol hindurch nach Malaga. Hotelbezug und Bummel durch die erstaunlich schöne Altstadt.
8. Tag: Malaga – Schweiz.
Ausgiebiger Stadtrundgang und Marktbesichtigung, wer will kann noch etwas Zeit für Einkäufe nutzen. 13.30 Uhr Transfer zum Flughafen und 16 Uhr Rückflug nach Zürich mit Ankunft um 18.35 Uhr.
Anforderungen: Technisch ist diese Tour als mittelschwierig einzustufen. Wir sind zuweilen auf etwas gerölligen und verbuschten Bergwegen unterwegs. Trittsicherheit ist nötig, da die Wege im Kalkstein oft etwas rutschig sind. Speziell ausgesetzte Passagen gibt es jedoch keine. Im Frühling sind die Wege etwas überwachsen. Das grosse Gepäck wird während dieser Tour transportiert.
Leitung: Tina Balmer und lokaler Guide
Teilnahmepreis CHF 2345.00 im Doppelzimmer, Zuschlag für Einzelzimmer CHF 225.00
Inbegriffen: fachkundige Leitung ab/bis Schweiz, Flugbillette Zürich – Malaga – Zürich. Alle Transporte unterwegs mit Minibus und Gepäcktransport während der Tour. Unterkunft: Übernachtungen in kleinen, landestypischen Gasthäusern und Hotels mit Charme in Doppelzimmern (Einzelzimmer auf Wunsch möglich), 1x in Antequera, 2x in Grazalema, 3x in Tarifa und 1x in Malaga, inklusive Frühstück, Mittagspicknicks und Nachtessen. Begleitung durch einheimischen Guide während 6 Tagen.
Nicht inbegriffen: Fahrausweise ab Wohnort zum Flughafen Zürich und zurück, Getränke, Versicherung, Picknicks auf der Hin- und Rückreise.
Gruppengrösse: maximal 13 Personen
Ausrüstung: Mit der Buchungsbestätigung versenden wir eine Ausrüstungsliste.